تنبيه: هذه ترجمة فقط. النص القانوني الأصلي موجود باللغة الألمانية ويمكنك العثور عليه أدناه
سياسة الخصوصية
1. نظرة عامة على حماية البيانات
معلومات عامة
توضح المعلومات التالية نظرة عامة بسيطة حول ما يحدث لبياناتك الشخصية عند زيارتك لموقعنا الإلكتروني. البيانات الشخصية هي كل البيانات التي يمكن من خلالها التعرف عليك شخصيًا. يمكن العثور على معلومات تفصيلية حول موضوع حماية البيانات في سياسة الخصوصية المدرجة أدناه.
جمع البيانات على موقعنا الإلكتروني
من المسؤول عن جمع البيانات على هذا الموقع؟
تتم معالجة البيانات على هذا الموقع من قبل مشغل الموقع. يمكن العثور على بيانات الاتصال الخاصة بالمشغل في صفحة "إخلاء المسؤولية" على هذا الموقع
كيف نجمع بياناتك؟
يتم جمع بياناتك، من ناحية، عندما تقدمها لنا. قد تكون هذه البيانات مثل المعلومات التي تدخلها في نموذج الاتصال
بيانات أخرى يتم جمعها تلقائيًا من خلال أنظمة تكنولوجيا المعلومات لدينا عند زيارتك للموقع. هذه البيانات تتضمن أساسًا بيانات تقنية (مثل المتصفح المستخدم، نظام التشغيل، أو وقت الدخول إلى الصفحة). يتم جمع هذه البيانات تلقائيًا بمجرد دخولك إلى موقعنا
ما الغرض من استخدام بياناتك؟
يتم جمع جزء من البيانات لضمان تقديم الموقع بشكل خالٍ من الأخطاء. بينما يمكن استخدام بيانات أخرى لتحليل سلوكك كمستخدم
ما هي حقوقك بخصوص بياناتك؟
لديك الحق في الحصول على معلومات مجانية في أي وقت حول مصدر بياناتك الشخصية المخزنة ومستلميها والغرض من معالجتها. كما لديك الحق في طلب تصحيح أو حظر أو حذف هذه البيانات. يمكنك الاتصال بنا في أي وقت على العنوان المذكور في صفحة "إخلاء المسؤولية" لأي استفسارات أخرى تتعلق بحماية البيانات. بالإضافة إلى ذلك، لديك الحق في تقديم شكوى إلى السلطة المختصة بحماية البيانات
2. معلومات عامة ومعلومات إلزامية
حماية البيانات
يأخذ مشغلو هذا الموقع حماية بياناتك الشخصية بجدية بالغة. نتعامل مع بياناتك الشخصية بسرية ووفقًا للوائح القانونية المتعلقة بحماية البيانات وكذلك سياسة الخصوصية هذه
عند استخدامك لهذا الموقع، يتم جمع بيانات شخصية مختلفة. البيانات الشخصية هي بيانات يمكن من خلالها التعرف عليك شخصيًا. توضح سياسة الخصوصية هذه البيانات التي نجمعها وكيفية استخدامها. كما توضح حقوقك المتعلقة بذلك.
نحيطك علمًا بأن نقل البيانات عبر الإنترنت (مثل التواصل عبر البريد الإلكتروني) قد ينطوي على ثغرات أمنية. لذلك، لا يمكن ضمان الحماية الكاملة للبيانات ضد وصول أطراف ثالثة.
معلومات حول الجهة المسؤولة
الجهة المسؤولة عن معالجة البيانات على هذا الموقع هي:
الجهة المسؤولة هي الشخص الطبيعي أو الاعتباري الذي يقرر، بمفرده أو مع آخرين، أغراض ووسائل معالجة البيانات الشخصية (مثل الأسماء، عناوين البريد الإلكتروني، وما إلى ذلك).
سحب موافقتك على معالجة البيانات
العديد من عمليات معالجة البيانات ممكنة فقط بموافقتك الصريحة. يمكنك سحب موافقتك في أي وقت. يكفي إرسال إشعار غير رسمي إلينا عبر البريد الإلكتروني. سيظل قانونيًا أي معالجة بيانات تمت قبل السحب.
حق تقديم شكوى إلى الجهة المختصة
في حالة حدوث انتهاكات لقوانين حماية البيانات، يحق للشخص المعني تقديم شكوى إلى الجهة الإشرافية المختصة. الجهة المختصة بحماية البيانات تعتمد على الولاية التي يقع فيها مقر شركتنا. يمكن العثور على قائمة بمسؤولي حماية البيانات وعناوينهم عبر الرابط التالي: رابط إلى قائمة مسؤولي حماية البيانات.
حق نقل البيانات
لديك الحق في الحصول على البيانات التي نعالجها بشكل آلي بناءً على موافقتك أو تنفيذًا لعقد، بصيغة مقروءة آليًا. إذا كنت ترغب في نقل هذه البيانات إلى جهة أخرى، فسيتم ذلك فقط إذا كان ذلك ممكنًا من الناحية التقنية.
التشفير باستخدام SSL أو TLS
يستخدم هذا الموقع لأغراض الأمان وحماية نقل المحتوى الحساس، مثل الطلبات أو البيانات التي ترسلها إلينا كمشغل للموقع، التشفير بتقنية SSL أو TLS. يمكنك التعرف على الاتصال المشفر من خلال تغيير سطر العنوان في المتصفح من "http://" إلى "https://" وظهور رمز القفل في شريط المتصفح.
عند تفعيل التشفير، لا يمكن للأطراف الثالثة قراءة البيانات التي ترسلها إلينا.
الحق في الوصول، الحظر، الحذف
لديك الحق في أي وقت، ضمن الحدود القانونية السارية، في الحصول على معلومات مجانية حول بياناتك الشخصية المخزنة، مصدرها ومستلميها والغرض من معالجتها. بالإضافة إلى ذلك، لديك الحق في طلب تصحيح أو حظر أو حذف هذه البيانات.
الاعتراض على الرسائل الترويجية
نحن نعارض استخدام بيانات الاتصال المنشورة ضمن الالتزام القانوني بنشر العنوان (مثل بيانات الاتصال في صفحة "إخلاء المسؤولية") لإرسال مواد دعائية لم تُطلب صراحة. يحتفظ مشغلو هذا الموقع بالحق في اتخاذ إجراءات قانونية في حالة الإرسال غير المصرح به لمواد دعائية، مثل رسائل البريد الإلكتروني غير المرغوب فيها (Spam).
3. جمع البيانات على موقعنا الإلكتروني
ملفات تعريف الارتباط (Cookies)
يستخدم هذا الموقع ما يُعرف بملفات تعريف الارتباط. هذه ملفات صغيرة يتم تخزينها على جهاز الكمبيوتر الخاص بك. بعضها يتم حذفها بعد إغلاق المتصفح، والبعض الآخر يظل مخزنًا على جهازك حتى تقوم بحذفها يدويًا. يمكن إعداد متصفحك بحيث يخطرك بشأن تخزين ملفات تعريف الارتباط.
ملفات سجل الخادم (Server-Log-Files)
يقوم مزود الخدمة بجمع المعلومات تلقائيًا وتخزينها في ملفات تُعرف بملفات السجل، وهي تشمل:
نوع المتصفح وإصداره-
نظام التشغيل المستخدم-
URL المُحيل-
اسم مضيف الجهاز الذي يصل إلى الموقع-
وقت طلب الخادم-
عنوان IP-
ملفات سجل الخادم (Server-Log-Files)
يتم جمع هذه البيانات لأغراض تقنية فقط لضمان تشغيل الموقع بشكل خالٍ من الأخطاء وتطويره. لا يتم دمج هذه البيانات مع مصادر بيانات أخرى.
النموذج عبر الإنترنت (Contact Form)
إذا أرسلت إلينا استفسارًا عبر نموذج الاتصال، فسنقوم بتخزين البيانات التي قدمتها في النموذج، بما في ذلك تفاصيل الاتصال التي قدمتها، من أجل معالجة طلبك وأي استفسارات لاحقة. لن نشارك هذه البيانات مع أي جهة أخرى بدون موافقتك.
الأساس القانوني
تتم معالجة البيانات التي تدخلها في نموذج الاتصال بناءً على موافقتك (المادة 6، الفقرة 1، الحرف أ من اللائحة العامة لحماية البيانات - GDPR). يمكنك سحب هذه الموافقة في أي وقت. يكفي إرسال إشعار غير رسمي عبر البريد الإلكتروني. يظل قانونيًا أي معالجة بيانات تمت قبل السحب.
4. أدوات التحليل والإعلانات
تحليلات Google (Google Analytics)
يستخدم هذا الموقع Google Analytics، وهي خدمة لتحليل المواقع تقدمها شركة Google Inc. ("Google"). يستخدم Google Analytics "ملفات تعريف الارتباط" (Cookies)، وهي ملفات نصية يتم تخزينها على جهاز الكمبيوتر الخاص بك لتحليل كيفية استخدامك للموقع.
المعلومات التي يتم جمعها بواسطة ملفات تعريف الارتباط حول استخدامك لهذا الموقع يتم نقلها إلى خادم Google في الولايات المتحدة وتخزينها هناك.
إخفاء الهوية لعناوين IP
لقد قمنا بتفعيل خاصية إخفاء الهوية لعناوين IP على هذا الموقع. سيتم اختصار عنوان IP الخاص بك من قبل Google داخل الدول الأعضاء في الاتحاد الأوروبي أو في الدول الأخرى الموقعة على اتفاقية المنطقة الاقتصادية الأوروبية قبل نقله إلى الولايات المتحدة. فقط في حالات استثنائية سيتم نقل عنوان IP الكامل إلى خادم Google في الولايات المتحدة واختصاره هناك.
الأساس القانوني
يتم تخزين ملفات تعريف الارتباط الخاصة بـ Google Analytics بناءً على موافقتك (المادة 6، الفقرة 1، الحرف أ من GDPR).
الاعتراض على جمع البيانات
يمكنك منع Google Analytics من جمع بياناتك من خلال تثبيت الإضافة المتوفرة على الرابط التالي: رابط إلى إضافة تعطيل Google Analytics.
5. الإضافات وأدوات الأطراف الثالثة
خطوط Google (Google Web Fonts)
لضمان عرض موحد للخطوط، يستخدم هذا الموقع ما يُعرف بخطوط Google (Google Web Fonts). عندما تقوم بفتح صفحة، يقوم متصفحك بتحميل خطوط Google المطلوبة في ذاكرة التخزين المؤقت للمتصفح.
لهذا الغرض، يجب أن يقوم المتصفح الذي تستخدمه بإنشاء اتصال مع خوادم Google. نتيجة لذلك، قد تعلم Google أنك قد زرت موقعنا باستخدام عنوان IP الخاص بك.
الأساس القانوني
يتم استخدام خطوط Google Web Fonts بناءً على موافقتك (المادة 6، الفقرة 1، الحرف أ من GDPR).
خرائط Google (Google Maps)
يستخدم هذا الموقع خدمة خرائط Google API. لتشغيل خرائط Google، من الضروري تخزين عنوان IP الخاص بك. عادةً ما يتم نقل هذه المعلومات إلى خادم Google في الولايات المتحدة وتخزينها هناك.
6. المعالجة بواسطة مقدمي خدمات خارج الاتحاد الأوروبي
قد يتم معالجة البيانات الشخصية بواسطة مقدمي خدمات مقيمين خارج الاتحاد الأوروبي (EU) أو المنطقة الاقتصادية الأوروبية (EEA). في مثل هذه الحالات، سنضمن أن هذه المعالجة تتوافق مع مستوى حماية البيانات الأوروبية.
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links- node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen keinen Datenschutzbeauftragten bestellt.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session- Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
5. Analyse
Matomo (ehemals: Piwik)
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik). Matomo verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen hat dies zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Google Tag Manager
Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine Cookie-lose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Die Benutzung erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States) betrieben und bereitgestellt wird. Google verarbeitet die Daten zur Website-Nutzung in unserem Auftrag und verpflichtet sich vertraglich zu Maßnahmen, um die Vertraulichkeit der verarbeiteten Daten zu gewährleisten.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
- Aufgerufene Seiten
- Die Erreichung von "Website-Zielen" (z.B. Kontaktanfragen und Newsletter-Anmeldungen)
- Ihr Verhalten auf den Seiten (beispielsweise Klicks, Scroll-Verhalten und Verweildauer)
- Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
- Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
- Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
- Herkunftsquelle Ihres Besuchs (d.h. über welche Website bzw. über welches Werbemittel Sie zu uns gekommen sind)
Diese Daten werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Google beachtet dabei die Datenschutzbestimmungen des „EU-US Privacy Shield“-Abkommens.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Nur in Einzelfällen wird die IP-Adresse zunächst ungekürzt in die USA an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Die vom Browser übermittelte IP-Adresse des Nutzers wird nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten kombiniert.
Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche wir als Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.
Die von Google in unserem Auftrag erhobenen Daten werden genutzt, um die Nutzung unseres Online-Angebots durch die einzelnen Nutzer auswerten zu können, z. B. um Reports über die Aktivität auf der Website zu erstellen, um unser Online-Angebot zu verbessern.
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin können Sie durch die einmalige Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden.
Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics Opt-Out. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Wir nutzen Google Analytics weiterhin dazu, Daten aus Google Ads zu statistischen Zwecken auszuwerten. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie dies über den Anzeigenvorgaben-Manager deaktivieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie etwa in der Google Analytics-Hilfe.
Google Remarketing
Wir verwenden außerdem die Remarketing-Funktion von Google. Dadurch können wir Ihnen auf geeigneten Werbeplätzen auf anderen Websites personalisierte Werbung ausspielen, die darauf basiert, welche Interessen Sie auf unserer Website gezeigt haben. Diese Möglichkeit ist auf maximal 18 Monate beschränkt.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Sie können interessenbasierte Werbung durch die Installation dieses Browser-Plugins unterbinden.
Google Ads Conversion Tracking
Wir verwenden das Google AdWords Conversion Tracking, um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu messen. Nach bestimmten Zielerreichungen auf unserer Website ("Conversions") - wie dem Abschluss einer Bestellung oder die Anmeldung zu unserem Newsletter - wird diese Zielerreichung von Google erfasst. Google kann damit die Anzahl der Zielerreichungen messen. Darüber hinaus wird Google anhand von zuvor gesetzten Cookies zuordnen, welche Werbeanzeigen vorher angeklickt wurden und somit für die Zielerreichung ausschlaggebend waren. Google verarbeitet diese Daten auf Servern in den USA, wird sie jedoch nicht mit persönlichen Daten aus Ihrem Google-Konto in Verbindung bringen.